Tragödie um das nicht erlaubte Leben
MEINERZHAGEN ? Wenn der Schrei nach Freiheit mit harter Hand erstickt wird, wenn sich Moral und sexuelles Begehren unversöhnlich gegenüberstehen, dann bahnt sich nicht selten eine Tragödie an.
Mit dem Stück des berühmten spanischen Dichters, Schriftstellers und Dramatikers Frederico García Lorca, „Bernarda Albas Haus“, brachte die Theater AG des Evangelischen Gymnasium am Mittwoch ein eindrückliches Beispiel hierfür auf die Bühne.